Neue Infoschilder in Bocholt: EUREGIO und internationale Verbindungen sichtbar machen

An sechs Ortseingängen der Stadt Bocholt wurden kürzlich neue, moderne Schilder aufgestellt, die auf die vielfältigen Städtepartnerschaften der Stadt hinweisen. Diese Schilder ersetzen die alten europablauen Schilder aus dem Jahr 1972 und präsentieren sich in einem ansprechenden hellgrauen Design.

Besonders hervorzuheben ist die enge Verbindung zur EUREGIO, die auf den neuen Schildern durch das EUREGIO-Logo und den Schriftzug „Grenzenlose Zusammenarbeit“ deutlich wird. Als Gründungsmitglied der EUREGIO ist Bocholt stolz auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Niederlanden und fördert aktiv den Austausch und die Partnerschaft in der Region.

Neben der EUREGIO weist das Schild auch auf die langjährigen Städtepartnerschaften mit Bocholt (Belgien), Rossendale (Großbritannien) und Aurillac (Frankreich) hin. Neu hinzugekommen sind die Partnerschaften mit Arpajon-sur-Cère (Frankreich) und Akmene (Litauen), die die internationale Vernetzung der Stadt weiter stärken.

„Diese Schilder sind sichtbare Zeichen der gelebten Städtepartnerschaften in der Europastadt Bocholt“, betont Petra Taubach, die Europabeauftragte der Stadt. Die Beziehungen zu den Partnerstädten werden von zahlreichen Vereinen, Schulen und Organisationen aktiv gepflegt, während die Deutsch-Britische und die Deutsch-Französische Gesellschaft Bocholt e.V. sich direkt um die Kontakte zu den englischen und französischen Partnern kümmern.

Die neuen Infoschilder sind nicht nur ein Zeichen der Verbundenheit zu den Partnerstädten, sondern erinnern auch an die Erfolge der Stadt Bocholt in der Europa-Arbeit, die mit dem Europa-Preis und dem Titel „Gemeinde Europas“ gewürdigt wurden. Ein QR-Code auf den Schildern führt Interessierte direkt zur städtischen Webseite, auf der weitere Informationen über die Partnerstädte und internationalen Beziehungen bereitgestellt werden.

Quelle: Stadt Bocholt

Sven Pennekamp (rechts) und Martin Mölder vom Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB) montieren die neuen Schilder mit Informationen zu Bocholts Partnerstädten. (Copyright: Stadt Bocholt)

An sechs Standorten in Bocholt wurden neue Schilder aufgestellt – so auch hier an der Franzstraße. (Copyright: Stadt Bocholt)