EUREGIO-Präsident spricht mit Ministerin über Grenzkontrollen

Gemeinsam mit Bürgermeistern von niederländischen Grenzgemeinden und Vertretern der Grenzprovinzen hat EUREGIO-Präsident Joris Bengevoord, Bürgermeister von Winterswijk, am 3. Dezember 2024 in Den Haag mit der niederländischen Ministerin für Asyl und Migration Marjolein Faber gesprochen. Thema waren die Grenzkontrollen, die auch die Niederlande ab dem 9. Dezember einführen.

Nur wenige Tage nach Verabschiedung der Resolution durch den EUREGIO-Rat hatte der EUREGIO-Vorsitzende die Möglichkeit, die Bedenken der EUREGIO hinsichtlich verstärkter Grenzkontrollen persönlich mit der zuständigen Ministerin zu besprechen. Die Bedenken, die die EUREGIO in der Resolution äußert, werden offenbar auch in Den Haag ernst genommen. Joris Bengevoord kann aus dem Gespräch mit Ministerin Faber berichten, dass die Beeinträchtigungen für den kleinen Grenzverkehr in der deutsch-niederländischen Grenzregion nur sehr gering ausfallen sollen. Die Auswirkungen der mobilen Grenzkontrollen will das Ministerium regelmäßig mit den betroffenen Grenzprovinzen und -gemeinden evaluieren.

Praktische Tipps für Grenzpendler und Reisende im Zusammenhang mit den Grenzkontrollen lesen Sie auf der Website der GrenzInfoPunkte.