Befreiungstag – 80 Jahre Freiheit feiern in Glanerbrug

Am Montag, den 5. Mai 2025, feiert Glanerbrug zusammen mit den deutschen Nachbarn aus Gronau und Epe den 80. Jahrestag der Befreiung. Dieser besondere Anlass findet in der protestantischen Kirche in Glanerbrug statt und verspricht ein festliches Programm mit musikalischen Darbietungen der Musikvereinigung Wilhelmina Glanerbrug und der Band Little Nork aus Ahaus.

Ein Höhepunkt des Tages wird die Anwesenheit von MdB Jürgen Coße sein, dem Vorsitzenden der SPD-PvdA-Fraktion im EUREGIO-Rat und Vorsitzenden des Ausschusses MOZER – Gesellschaftliche Entwicklung. Er wird wie in den Vorjahren eine Rede halten und seine Sichtweise zur Bedeutung der Befreiung und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit teilen.

Die Veranstaltung wird vom Comité 4 en 5 mei Glanerbrug in Zusammenarbeit mit der Musikvereinigung Wilhelmina Glanerbrug organisiert. Seit über 30 Jahren feiern Glanerbrug und ihre deutschen Nachbarn gemeinsam den Befreiungstag, wobei Konzerte und Reden im Mittelpunkt stehen. In diesem Jahr wird die Combo Little Nork aus Ahaus zusammen mit Wilhelmina mehrere Stücke aufführen und auch solo zum Programm beitragen. Es sind bereits gemeinsame Proben geplant, um sicherzustellen, dass es ein unvergesslicher Tag wird.

Dieses grenzüberschreitende Ereignis betont die starken Bindungen zwischen den Gemeinschaften auf beiden Seiten der Grenze und die gemeinsame Feier von Freiheit und Zusammenarbeit.

Möchten Sie mehr über den Kleinprojektenfonds im Interreg VI-Programm Deutschland-Nederland erfahren? Dieser Fonds unterstützt Initiativen mit Fokus auf die Zusammenarbeit im deutsch-niederländischen Grenzraum mit bis zu 25.000 € Förderung. Für kleinere Projekte mit einer kurzen Laufzeit gibt es ein vereinfachtes Verfahren für eine Pauschale von 750 €. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und um unkompliziert einen Antrag zu stellen.