07-05-2025

Filmkonzert Parallel Truths – 80 Jahre Freiheit

Die Veranstaltung „Parallel Truths“ wird anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs in Bad Bentheim organisiert. Die Veranstaltung hat einen edukativen Charakter. Im Missionsgymnasium im Kloster Bardel erhalten die Besucher Einblicke in die Gefahren von Propaganda und Manipulation.

Während der Veranstaltung „Parallel Truths“ werden speziell ausgewählte und bearbeitete Bilder aus dem umstrittenem NSDAP-Propagandafilm Triumph des Willens von Leni Riefenstahl (1935) verwendet, begleitet von live gespielter Musik von Schostakowitsch und Korngold. Hier werden zwei Welten – zwei Wahrheiten, die im direkten Gegensatz zu einander stehen, durch Musik und Film miteinander verwoben. Das renommierte „Alma Quartet“, dass sich aus Mitgliedern des „Koninklijk Concertgebouw Orkest“ Amsterdam zusammensetzt, erweckt dieses Doppelerlebnis zum Leben.

Alma Quartet:
Marc Daniel van Biemen – Violine
Benjamin Peled – Violine
Jeroen Woudstra – Bratsche
Clément Peigné – Cello

Am 7. Mai 2025 ist die Veranstaltung für alle zugänglich. Auf dem Flyer finden Sie einen QR-Code und eine E-Mail-Adresse, über die Sie Tickets bestellen können. Der Eintritt ist kostenlos, es wird um eine Spende für die Organisation „War Child“ gebeten. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Sind Sie interessiert? Weitere Informationen finden Sie in dem Flyer. Am 8. Mai 2025 wird die Vorstellung für Schüler und Schülerinnen der Gymnasien aus der Region aufgeführt.

Die Veranstaltung „Parallel Truths“ wird gefördert von Interreg Deutschland-Nederland, der Grafschafter Sparkassenstiftung, der Bürgerstiftung Bad Bentheim, Wunderkammer Concerts, dem Missionsgymnasium St. Antonius und der Stadt Bad Bentheim.